E-Mail Verschlüsselung mit S/MIME Zertifikaten

Es werden täglich etliche E-Mails verschickt, dennoch gehen viel zu viele davon unverschlüsselt durchs Internet. Anscheinend ist der Einstieg E-Mail Verschlüsselung vielen noch zu kompliziert. Trotzdem lohnt es sich, sich damit mal genauer

Wordpress auf HTTPS umstellen (SSL-Verschlüsselung)

Ein Bekannter wollte seine Webseite auf HTTPS umstellen und brauchte ein wenig Unterstützung und hat mich deswegen um Hilfe gebeten. Wir haben also seine Seite mit einem signierten SSL-Zertifikat versehen und dieses implementiert.

Raspberry Pi: Proxy installieren

Wer zu Hause über einen heimischen Proxy verfügen möchte kann das in Kombination mit einem Raspberry Pi und der Software Squid realisieren. Des Weiteren kann dieser Proxy mit einem Werbefilter erweitert werden, sodass

Raspberry Pi: Druckerserver mit AirPrint

Wer bisher auf einen Netzwerkdrucker und gegebenfalls auch auf AirPrint berzichten musste kann sich mit CUPS (Common Unix Printing System) seinen Drucker etwas aufwerten. Mit CUPS können wir unseren Raspberry Pi als Druckerserver