Push Benachrichtigung bei SSH Anmeldung
Wenn man sich mal mit dem Thema „Push Benachrichtigung“ auseinander setzt, wird man ganz schnell feststellen, dass die Möglichkeiten fast unendlich sind. Aktuell beschäftige ich mich mit Pushover. Pushover macht eigentlich nichts anderes als Benachrichtigung an dein Smartphone, Tablet oder Computer zu senden. So kannst…
macOS Sierra: Öffnen einer App eines nicht verifizierten Entwicklers
Um Nutzer anscheinend besser zu schützen findet man in der public Beta von macOS Sierra keine Möglichkeit, Apps von nicht verifizierten Entwicklern zu installieren. In der Vergangenheit konnte man unter Systemeinstellungen > Sicherheit die Einstellung setzen, dass sich alle Apps installieren lassen oder eben einschränken….
WordPress mit Yubikey und OTP absichern (2FA)
Ziel dieses Beitrages ist es, sein WordPress Login mit einem Yubikey und OTP abzusichern. Aber um seinen WordPress Login abzusichern gibt es verschiedene Plugins mit verschiedenen Methoden. Darunter funktioniert auch die Authentifizierung mit Yubikey OTP. Der Yubikey ist ein Hardware-Token, welcher unter anderem Einmalpasswörter generieren…
Synology DiskStation: Festplattenkonfiguration und RAID
Wer sich ein NAS oder einfachen Datenspeicher angeschafft hat, muss sich auch mit Verfügbarkeit, Backupstrategien und Sicherheit auseinandersetzen. Dabei muss sich jeder selber die Fragen beantworten, wie wichtig ihm seine Daten sind. Sind auf dem NAS nur ein paar Filme gespeichert, die ich eh im Regal…
E-Mail Verschlüsselung mit S/MIME Zertifikaten
Es werden täglich etliche E-Mails verschickt, dennoch gehen viel zu viele davon unverschlüsselt durchs Internet. Anscheinend ist der Einstieg E-Mail Verschlüsselung vielen noch zu kompliziert. Trotzdem lohnt es sich, sich damit mal genauer auseinanderzusetzen. S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) ist ein Standard, um seine E-Mails zu verschlüsseln….
StartSSL: S/MIME Zertifikat beantragen (E-Mail Verschlüsselung)
Bei StartSSL gibt es S/MIME Zertifikate mit einer Gültigkeitsdauer von 1 Jahr kostenlos. In diesem Beitrag geht es um die Beantragung. Diese Anleitung bezieht sich auf StartSSL, andere Anbieter dürften aber ähnlich vorgehen. 1. Anlegen eines StartSSL Kontos Wir besuchen den Anbieter StartSSL und erstellen uns…
WordPress auf HTTPS umstellen (SSL-Verschlüsselung)
Ein Bekannter wollte seine Webseite auf HTTPS umstellen und brauchte ein wenig Unterstützung und hat mich deswegen um Hilfe gebeten. Wir haben also seine Seite mit einem signierten SSL-Zertifikat versehen und dieses implementiert. Da ich der Meinung bin, dass heutzutage am liebsten alles verschlüsselt sein…